Gegen den Hunger
Wenn Sie mit Ihrer Aktion «Gegen den Hunger» sammeln, erlauben Sie uns damit, das Geld dort einzusetzen, wo es am nötigsten ist.
Jeder 10. Mensch hungert – das sind über 800 Millionen Menschen weltweit. Tendenz steigend. Klimawandel und Konflikte sind die Brandbeschleuniger, die die aktuelle Hungerkrise dramatisch verschlimmern. Mit dem Fokus auf Agrarökologie und Gleichstellung der Geschlechter setzt SWISSAID den Fokus auf zwei wirkungsvolle Schlüssel, damit eine Welt ohne Hunger Realität wird.
Nothilfe im Tschad
Wenn Sie mit Ihrer Aktion für «Nothilfe im Tschad» sammeln, unterstützen Sie damit unser laufendes Nothilfeprojekt im Tschad.
Die stärksten Regenfälle seit 30 Jahren haben im Tschad unfassbares Leid verursacht. Einige haben alles verloren - viele hungern. Die letzte Ernte ist weitgehend ausgefallen. Weil es den Menschen deshalb auch an neuem Saatgut fehlt, wird die Lage noch prekärer. Auf zwei Ernten nacheinander verzichten zu müssen, ist eine lebensbedrohliche Gefahr. SWISSAID hat im April ein Nothilfeprojekt gestartet, verteilt Saatgut und Essenspakete. Wenn Sie z.B. 2'500 Franken sammeln, können wir 500 Bäuer:innen mit genügend Saatgut versorgen, damit sie und ihre Familien die heikle Phase überstehen.
Kinder im Niger
Wenn Sie mit Ihrer Aktion für «Kinder im Niger» sammeln, sorgen Sie für bessere Lebensbedingungen insbesondere von Mädchen und Schulkindern.
In der Projektregion Boboye haben im Schnitt 55% der Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und über 75% keine Möglichkeit, eine Toilette zu benutzen. Der enorme Zeitaufwand zum Wasserholen führt dazu, dass Mädchen die Schule nicht besuchen können. Die Menstruation ist eine weitere Hürde: Es fehlt an Aufklärung und sanitären Einrichtungen. Zugang zu Trinkwasser, Sanitäranlagen und die Aufklärung der Bevölkerung im Bereich der Hygiene verbessern die Lebensbedingungen. Wenn Sie z.B. 2230 Franken sammeln, wird damit ein ganzes Dorf in Menstruationshygiene geschult und es werden Nähmaschinen verteilt, um Binden zu nähen.
Jugendliche in Kolumbien
Wenn Sie mit Ihrer Aktion für «Jugendliche in Kolumbien» sammeln, machen Sie etwas für das Klima und bieten Jugendlichen eine Persepektive.
Der tropische Trockenwald im Norden Kolumbiens droht zu verschwinden – und mit ihm die lokale Bevölkerung. Die Armut ist gross. Junge Menschen verlassen die Dörfer und suchen in Ballungsgebieten nach Arbeitsplätzen. Die Gemeinschaften sind in Umweltthemen nur ungenügend sensibilisiert. Jugendliche und Frauen lernen, wie nachhaltige Unternehmen gegründet und geführt werden. In Baumschulen ziehen sie native Baumsetzlinge heran und verkaufen diese. Degradierte Gebiete in der Region werden wiederaufgeforstet. Wenn Sie z.B. 9400 Franken sammeln, finanzieren Sie eine Baumschule, die monatlich 24'000 Setzlinge produziert und verkauft.
Frauen im Tschad
Wenn Sie mit Ihrer Aktion für «Frauen im Tschad» sammeln, stärken Sie Frauen und machen etwas für die Gleichstellung der Geschlechter.
Im Tschad sind die meisten Menschen Selbstversorger:innen. Dürren und heftige Regenfälle infolge der Klimarkrise vernichten zunehmend ihre Ernten. Hungersnöte sind allgegenwärtig. Die Armut, aber auch aktuelle Krisen, verstärken die ohnehin verbreitete Ungleichheit unter den Geschlechtern. Das Projekt unterstützt die in Vereinen organisierten Kleinbäuerinnen mit Werkzeugen, Saatgut, oder auch Tieren. Die Kleinbäuerinnen erlernen nachhaltige Anbaumethoden und wenden diese auf ihren Feldern an. Wenn Sie z.B. 3000 Franken sammeln, können wir damit 100 Frauen eine Ziege schenken. Dank der Tierhaltung können sie ihre Familie ernähren, eigenes Geld verdienen und damit ihre Kinder zur Schule schicken.